Wasser zeigt Charakter – sichtbar gemacht durch Kristallbilder
Wasser wirkt auf den ersten Blick immer gleich. Doch bei genauerem Hinsehen offenbaren sich erstaunliche Unterschiede in seiner Struktur und Qualität. Der japanische Forscher Masaru Emoto (masaru-emoto.net/) entwickelte eine Methode, um diese Unterschiede sichtbar zu machen – und veröffentlichte seine Erkenntnisse in mehreren eindrucksvollen Dokumentationen.
In der Schweiz wird diese Methode von Ernst Braun und Sarah Steinmann (www.wasserkristall.ch) angewendet. Dabei werden aus einer Wasserprobe 22 Tropfen mit einer Pipette auf Petrischalen gegeben und eingefroren. Auf einigen dieser Tropfen bilden sich kristalline Strukturen, die unter dem Mikroskop fotografiert werden.
Wie bei Schneeflocken gleicht kein Kristallbild dem anderen – jede Probe ist einzigartig. Wasser neigt bei der Kristallisation zu sechseckigen Formen. Je klarer und harmonischer diese Strukturen erscheinen, desto höher wird der energetische Zustand des Wassers eingeschätzt.
Diese faszinierende Bildsprache macht sichtbar, was wir sonst nur erahnen: die feinstoffliche Qualität von Wasser – und damit auch seine Wirkung auf unser Wohlbefinden.
Die abgebildeten Proben wurden im Dezember 2008 vom erwähnten Labor fotografiert.
Die Wasservitalisierung durch das FOSTAC AQUAFLOW wurde 2023 vom Hagalis Labor in Deutschland erneut einer Kristallanalyse unterzogen und erhielt das Prädikat gut bis sehr gut.
